Für mich, und vielleicht auch für euch, ein paar Reminder – mitgenommen aus der heutigen Sitzung:
- Einmal Sport/Meditation/Selbstfürsorge in der Woche ist besser als keinmal.
Das schwarz-weiß Denken ist hier unangebracht.
–> schwarz-weiß: Ich muss es an allen Tagen schaffen, sonst habe ich gar nichts geschafft
–> grau: Wenn ich es an einem oder zwei Tagen geschafft habe, habe ich bereits etwas geschafft. Und das reicht vollkommen aus. - Ich versuche die Vorteile des Von-Zuhause-Aus Lernens zu sehen: z.B. mehr Zeit für Pausen, keine Anfahrtswege zur Uni, die unnötig Zeit kosten, Umgebung schön herrichten, gemeinsames Lernen mit der Mitbewohnerin.
- Ich plane mehr Pausen in den Alltag ein und nutze diese für Dinge, die mir gut tun: z.B. Bewegung, Meditation, Tee trinken, Baden etc.
- Die Bewältigungsmodi Anderer haben nichts mit mir als Person zu tun und sind nicht auf mich persönlich bezogen.
- Wenn mir jemand zur Selbstfürsorge rät, tut die Person das nicht, um mich loszuwerden (weil ich ihr zu anstrengend bin). Ich bin der Person wichtig und sie möchte mir helfen.
–> nur, weil ich es als Kind so vermittelt bekommen habe, ist das heute nicht auch so.
- Es ist okay, gerade keine Kapazität dafür zu haben, neue Routinen zu entwickeln – Prüfungsphasen sind für mich schon immer anstrengend gewesen.
- Es ist okay, unter der aktuellen Situation zu leiden – obwohl ich gesund bin und keinen Job zu verlieren habe.
- Es ist okay, durchschnittliche Leistungen zu bringen – ich muss nicht perfekt sein.
Ich bin niemals alleine.