Wow. 18 Tage ist der letzte Beitrag schon her.
Die Zeit vergeht wie im Flug, für mich waren es gefühlt nur 5-6 Tage.
Viel Neues gibt’s nach wie vor nicht zu berichten.
Morgen steht der 4. Unterrichtsbesuch in der Fremdsprache an! Ich bin ein wenig aufgeregt, aber irgendwie war es diesmal auch alles etwas routinierter. Demnach nicht so aufgeregt wie die letzten Male.
Ich denke das ist ein gutes Zeichen.
Der Körper stößt aktuell ziemlich nah ziemlich oft an seine Grenze.
Die Kopfschmerzen halten weiter an, mittlerweile versuche ich sie anzunehmen wenn sie morgens da sind. Stehe auf, dehne mich, strecke mich. Gelegentlich schmiere ich minzöl auf die Schläfen und dann warte ich einfach ab. Tue, was ich tun muss und warte.
Wenn sie nicht verschwinden – so wie heute – dann nehme ich eine Tablette. Die hilft. Dann komme ich durch den Tag.
Ein Teil von mir würde die Symptome gern vom Arzt abchecken lassen (also mehr als nur zum Hausarzt, der dann sagt „kann man leider nichts machen außer warten“). Aber mit meinem Beruf steht noch eine Amtsarzt Untersuchung an.
Und mit meiner Therapie in den Akten wird die ohnehin schon eine Bürde. Also lasse ich das aktuell eher.
Ich fange also an mit dem Kopfschmerz zu leben. Die Energie schwankt, mal so, mal so.
Der Körper hat jedoch, wenn ich nicht auf ihn achte, weitere Signale für mich. Darmkrämpfe quälen mich seit Freitag. Der Arzt sagt es ist alles in Ordnung.
Psychosomatisch. I know!
Ich bin überfordert, kraftlos und müde vom in Akzeptanz üben, aushalten, wütend sein, in Akzeptanz üben, aushalten, wütend sein.
Mein Körper (über-) fordert mich.
Seit Monaten.
Aber: noch 5 Monate bis zur Prüfung!
Bald haben wir es geschafft, lieber Körper. Liebe kleine Lynn!